Der Ludwigsfelder Geschichtsverein e.V. gibt seit vielen Jahren einen Kalender mit alten Ansichten aus Ludwigsfelde heraus. Dieser Kalender erfreut sich einer großen Beliebtheit und wird gerne als Geschenk gekauft, denn man kann sich bei den Bildern an die Geschichte oder Besonderheit eines Ortes erinnern oder einen bestimmten Ort in Ludwigsfelde noch besser kennenlernen. So ist er ein Kalender für alle Ludwigsfelder geworden.
Für das Jahr 2026 hat sich der Geschichtsverein eine Änderung überlegt. Der Kalender ist nicht mehr im Format A4 Hochformat, sondern in A3 Querformat. Daran muss man sich vielleicht erst einmal gewöhnen, aber der Titel verrät schon eine weitere Neuerung: „Das alte Ludwigsfelde in Farbe“. Erstmals werden Bilder gezeigt, die aufgenommen wurden, als die Farbfotografie noch nicht zum Standard bei den Hobbyfotografen gehörte. In den 60er Jahren, als Wilfried Kenner seine Bilder aus Ludwigsfelde anfertigte, war es etwas Besonderes und der Geschichtsverein freut sich sehr, dass er den Ludwigsfeldern einige Bilder aus dieser Sammlung im neuen Kalender zeigen kann.

Die Bilder zeigen die Potsdamer Straße noch gänzlich ohne Baumbestand, den Bau des Kaufhauses und andere Bauten und Aktivitäten aus der Stadt. Ergänzt werden diese Bilder aus der Sammlung unseres Stadtarchivs.

Es lohnt sich also, den neuen Kalender zu erwerben und so jeden Monat ein schönes Foto aus dem Ludwigsfelde der 60er Jahre betrachten zu können. Der Kalender kann in der Brunnenbuchhandlung in der Potsdamer Straße und im Stadtmuseum am Bahnhof erworben werden.
Wir sind der Brunnenbuchhandlung sehr dankbar, dass sie auch Broschüren und andere Veröffentlichungen unseres Vereins in ihr Sortiment aufgenommen haben. So ist es für den Interessenten einfacher, sich ein Bild von der Publikation zu machen.

Wir wünschen Ihnen viel Freude an unserem Kalender und vielleicht können Sie uns ja mal verraten, wie Ihnen unser neuer Kalender gefällt, damit wir wissen, wie wir für 2027 dann planen sollten.
Helga Wunderlich
Ludwigsfelder Geschichtsvereins e.V.
Vorsitzende
