Seien Sie dabei am 3. Oktober – Spaziergang durch den alten Ort

Museum Ludwigsfelde

Der Ludwigsfelder Geschichtsverein und das Museum der Stadt laden am 3. Oktober 2023 ganz herzlich zu einem Spaziergang durch das „alte“ Ludwigsfelde und zu einem anschließenden Museumsbesuch ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr im Museum am Bahnhof. Nach einer kleinen Einführung zur Geschichte der Bahn und dem alten Dorfkern beginnen wir den Spaziergang mit…

mehr…

Sie war das Gedächtnis unserer Stadt

Zum Tod von Vera Gärtner Wenn man etwas über die Ortsgeschichte von Ludwigsfelde erfahren wollte, konnte man sie immer anrufen. Wenn man sie auf der Straße, oder bei einer Veranstaltung traf, war sie immer gerade mit einer Idee unterwegs. Ihre Liebe galt den Menschen ihrer Heimatstadt, ganz besonders den Jüngsten,…

mehr…

Das Ende eines kleinen Dorfes

Flugmotoren-Montage, Werk Genshagen, ca. 1940

Die Geschichte des Daimler-Benz Flugmotorenwerkes Genshagen Im Jahre 1936, also vor 85 Jahren, begann eine Entwicklung, die den heutigen Status Ludwigsfeldes als Industriestadt begründet. Fast 200 Jahre passierte kaum etwas in der kleinen Siedlung rund um den „Alten Krug“, doch 30 Jahre nach der Werksgründung konnte sich der Ort schon…

mehr…

1970 verschwand die Straße des Aufbaus

Albert Tanneur

Die Albert-Tanneur-Straße kennt man unter diesem Namen seit 1970. In der Zeit davor seit ihrem Bau zu Beginn der 50er Jahre trug sie den Namen Straße des Aufbaus. Namensänderungen zu dieser Zeit, abseits der großen Umbenennungskampagnen nach dem 2. Weltkrieg und nach der Wende, waren eher selten. In Ludwigsfelde gab…

mehr…